
Die Geschichte der EMBA
Auf ständigem Wachstumskurs befindet sich die EMBA seit ihrer Gründung im Jahr 2007 in Hamburg. In den folgenden Jahren kamen die Standorte in Berlin (2009) und Düsseldorf (2011) hinzu. Inzwischen zählt die EMBA mehr als 500 Studierende und 250 Lehrbeauftragte und Dozenten.

An der Spitze steht mit Geschäftsführer Thomas Dittrich ein langjähriger Profi aus Wirtschaft und Medien, der für das wissenschaftliche und dennoch praxisnahe Studium an der EMBA garantiert. Träger der EMBA sind die Europäische Bildungs- und Ausbildungsgesellschaft (EUBA) sowie die Mittweidaer Akademie für multimediale Ausbildung und Kommunikation (AMAK AG).
Hinter der EMBA steht zudem die mehr als einhundertvierzigjährige Geschichte der staatlichen Hochschule Mittweida University of Applied Sciences mit prominenten Absolventen wie Lebensmittel-Fabrikant Hans Bahlsen, Audi-Gründer August Horch und Automobilhersteller Friedrich Opel.
Seit Beginn der 90er-Jahre gehört die Hochschule Mittweida zu den führenden Medien-Hochschulen in Deutschland - mit einem eigenen von den Studierenden betriebenen Radiosender, einem eigenen digitalen TV-Sender, einer eigenen TV-Produktionsgesellschaft und dem derzeit modernsten Medienzentrum einer deutschen Hochschule. Daraus hat sich das Mittweidaer Modell entwickelt: Vormitttags studieren – nachmittags produzieren.