
Auszeichnung für besondere Leistungen:
Der EMBA Lead Award
Zur Premiere der EMBA-Gala im Sommer 2016 feierte zugleich auch der EMBA Lead Award seinen gelungenen Einstand. Mit der goldenen Trophäe werden seitdem jährlich neben den Exzellenz-Studierenden auch die besten Lehrenden sowie das beste Praxisprojekt des jeweils vierten und fünften Semesters ausgezeichnet.
Exzellenz-Studierende
Für ihre herausragenden Studienleistungen dürfen jedes Jahr ausgewählte Studierende die goldene EMBA-Trophäe aus Acrylglas in der Kategorie „Exzellenz-Studierende” entgegennehmen. Sie haben über ihre vier Semester auf dem EMBA-Campus hinweg nicht nur in ihren Studien- und Prüfungsleistungen überdurchschnittlich gut abgeschnitten, sondern sich teils auch kontinuierlich durch eine vorbildliche Arbeitshaltung und besonderes Engagement ausgezeichnet.
EMBA-Hamburg
2018: Juliane Eschholz, Eric Mutke
2017: Marlena Hoch, Alina Schukov, Pauline Küssner
2016: Mats Wesling, Jennifer Paul, Tim Weber
EMBA-Düsseldorf
2018: Julia Johanna Funger, Violetta Vilver
2017: Johanna Cara Blau, Simon Matthias Galka
Bestes Praxisprojekt
Die Studierenden wählen zum Ende der Akademiephase ihr liebstes Praxisprojekt aus vier Semestern an der EMBA. Jede Studiengruppe entscheidet dabei frei, wie sie ihren persönlichen Favoriten der Experten-Jury als Videobeitrag präsentiert. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Und dann heißt es: Bühne fei für das "Beste Praxisprojekt" auf der EMBA-Gala.
EMBA-Hamburg
2018: Praxisprojekt für die BEHR AG im Studien-Modul "Kampagnenmanagement" des vierten Semesters in der Studienrichtung Kommunikations- und Medienmanagement
2017: Praxisprojekt für die Datenfreunde Hamburg im Studien-Modul "Eventmanagement I" des dritten Semesters in der Studienrichtung Sport-, Event- und Medienmanagement
2016: Praxisprojekt für das CrossFit WestGym im Studien-Modul "Marketing" des ersten Semesters in der Studienrichtung Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement
EMBA-Düsseldorf
2018: Praxisprojekt für das Unternehmen CINQUE im Studien-Modul "Marketing II" des vierten Semesters in der Studienrichtung Mode-, Trend- und Markenmanagement
2017: Praxisprojekt für den Neusser Radfahrverein im Studien-Modul "Marketing" des zweiten Semesters in der Studienrichtung Sport-, Event- und Medienmanagement
Bester Lehrender
Leidenschaftlicher Einsatz und spannend vermitteltes Fachwissen: Auf der EMBA-Gala werden in jedem Jahr auch die "Besten Lehrenden" ausgezeichnet. Die Basis für die Auswertung und damit auch die Auszeichnung selbst bilden die Evaluationsbögen der Studenten über alle Semester hinweg. Die Preisträger kommen dabei aus ganz verschiedenen Branchen und spiegeln die Vielfalt an der EMBA wider.
EMBA-Hamburg
2018: Birgit Macele
2017: Oliver Loock-Wagner
2016: Peter P. Buder, Renhard Busker
EMBA-Düsseldorf
2018: Oliver Biermann
2017: Ralf Ollig, Sascha Dehn
Top MediaLab Engagement
Wenn Mark Zuckerberg für Ihre Kommunikation zuständig wäre, was würde er tun, damit alle über Ihren Betrieb reden?" Mit dieser Frage beschäftigten sich zwölf Hamburger Studierende aus dem EMBA MediaLab in wochenlanger Arbeit neben ihrem Studium. Auf dem Spectaris Trendforum präsentierten sie ihre innovativen Ideen anschließend erfolgreich vor über 600 Vertretern der Optikerbranche. Für ihre Leistung erhielten die Studierenden 2018 den Lead Award in der Kategorie „Top MediaLab Engagement.
Für ihr groß angelegtes Langzeitprojekt für die Cyclassics Hamburg erhielten die Studierenden des Hamburger EMBA MediaLabs 2016 den Lead Award "Top MediaLab Engagement". Rund ein Jahr lang hatten die 13 Studenten auf freiwilliger Basis und über ihre regulären Vorlesungszeiten hinaus an der Neuausrichtung des Radsport-Klassikers gearbeitet. Die Aufgabe für ihr umfassendes Marketingkonzept hatte darin bestanden, aufzuzeigen, wie die Cyclassics auch jüngere Teilnehmer erfolgreich anziehen können.























