Studium Digital Sports und Health Management
im Studiengang Digital Business Management
Gesundheit, Fitness und Nachhaltigkeit spielen in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle. Und auch die digitale Nutzung gesundheitsbezogener Daten nimmt in der mobilen Generation eine zentrale Position ein. Denn Trainings-Apps, Self-Tracking und Telemedizin revolutionieren unseren Alltag und geben uns immer neue Impulse für einen gesunden Lifestlye.
Die Fitnessindustrie boomt und mit ihr sind immer neue Geschäftsmodelle und Nutzungsoptionen auf dem Vormarsch und bringen zugleich auch neue Aufgaben- und Berufsfelder mit sich. Wer in diesem zukunftsträchtigen Markt Karriere machen möchte, legt mit dem Bachelor-Studium Digital Sports und Health Management genau den richtigen Grundstein. Denn in sechs Semestern erhältst Du an der EMBA eine praxisnahe Ausbildung für Deinen erfolgreichen Jobeinstieg!
Inhalte der Studienrichtung
Die Studienrichtung Digital Sports und Health Management legt den Fokus auf die bewegten Märkte Gesundheit und Sport: Wie können bestehende sportpositionierte Leistungen und Services weiterentwickelt werden? Welchen Nutzen bringt die mobile Erfassung von biometrischen Daten Krankenkassen und Pharmaunternehmen? Wie können Trainingskonzepte durch Apps optimiert werden? Welche Vorteile ergeben sich aus der Verarbeitung von Sensoren in Sportkleidung?
Diese Fragestellungen sind hoch aktuell und für die Zukunft der Branchen elementar wichtig. Egal ob Krankenkasse, Fitnessstudio oder Pharmaunternehmen: Sie alle möchten mit den erhobenen digitalen Daten ihre Geschäftsmodelle weiter entwickeln und sind auf der Suche nach jungen Managern mit einem starken fachlichen Background. An der EMBA lernst Du in sechs Semestern alle wichtigen Grundlagen und wirst praxisnah auf Deine Karriere vorbereitet.
In den ersten Semestern Deines Bachelor-Studiums konzentrierst Du Dich auf Betriebswirtschaftslehre (BWL), Analyse, Informationsdesign, Wirtschaftsinformatik und Datenmanagement. Im dritten und vierten Semester geht es in der fachlichen Vertiefung dann um Themen wie digitales Marketing, smarte Anwendungen und Business Innovations in den Bereichen Sport und Gesundheit. Die Studienrichtung ist Teil des Bachelor-Studiengangs Digital Business Management.
Berufliche Perspektiven
Im Anschluss an das Digital Sports und Health Management Studium an der EMBA kannst Du unter anderem in Fitness- und Lifestyle-Clubs, Krankenversicherungen, Pharmakonzernen oder Anbietern digitaler Trainingskonzepte und -Apps Deine Karriere starten. Mögliche berufliche Positionen sind:
- E-Health Manager
- Digital Sports Manager
- Digital Lifestyle Manager
- Sportmanager
Fachvertiefung Digital Sports und Health Management
Im dritten und vierten Semester liegt der Fokus auf diesen Themen:
- Sports und Health Markets
- Digital Marketing in Sports & Health
- Sports und Health Behaviour
- Smart Technologies und Research in Sports & Health
- Sports und Health Business Innovations
- Spezielles Recht
Alle Studienrichtungen des
Studiengangs DIGITAL Business Management
E-Commerce und Digital Retail Management
Digital Sports und Health Management
Alle Infos zum Studiengang Digital Business Management findest Du hier.
"Durch die Dozenten an der EMBA habe ich gelernt, dass viel mehr zum Marketing gehört als nur Werbung. Über die EMBA konnte ich bei einem Dozenten im Strategiebereich bereits berufliche Erfahrung sammeln, die ich jetzt bei meinem Praktikum bei der TUI AG thematisch im Tourismus vertiefen kann."
Sina Rehwald, EMBA-Studentin

Du willst Digital Sports und Health Management studieren?

Info Broschüre bestellen
Bestelle eine Info-Broschüre zu Deinem Studiengang per E-Mail oder Post. Erhalte ausführliche Informationen, u.a. zu folgenden Themen:
- Informationen zur EMBA
- Staatlicher Bachelor-Abschluss
- Studienablauf
- Karriereaussichten
- Finanzierung u.v.m.

Lerne uns bei einem Infoabend kennen
Besuche uns an den Standorten Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Hier kannst Du dich ausführlich beraten lassen, den EMBA-Campus erkunden und unsere Räumlichkeiten kennenlernen.
Die nächsten Termine:
nur online
EMBA Hamburg
nur online
EMBA Berlin
nur online
EMBA Düsseldorf
Du hast noch Fragen? Unsere Studienberatung ist jederzeit für Dich da!

Melanie Wagner
Studienberatung
Hamburg

Sandra Hermanski
Studienberatung
Berlin

Tanja Götschenberg
Studienberatung
Düsseldorf
Wir haben Dir hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Studienrichtung Digital Sports und Health Management (im Studiengang Digital Business Management) zusammengestellt. Alle FAQ findest Du im FAQ-Bereich.
Du kannst an der EMBA in Hamburg, Berlin oder Düsseldorf ins Health Care Management-Studium starten. Unsere drei Standorte befinden sich in unmittelbarer Nähe zu großen Krankenversicherungen, Pharmakonzernen und Fitnessanbietern.
Studienstart ist in Hamburg, Düsseldorf und Berlin zum Wintersemester am 1. Oktober.
Wir setzen auf ein dreistufiges Bewerbungsverfahren:
1. Online-Bewerbung oder postalische Bewerbung
2. Schriftlicher Eignungstest
3. Persönliches Bewerbungsgespräch
Dank der Kooperation mit der staatlichen Hochschule Mittweida University of Applied Sciences erhalten unsere Absolventen den Abschluss einer staatlichen Hochschule. Das Bachelor-Studium teilt sich in die viersemestrige Akademiephase an der EMBA sowie die zweisemestrige Hochschulphase mit einem sechswöchigen Aufenthalt in Mittweida (Sachsen) auf.
Die Studiengebühren an der EMBA für das Bachelor-Studium betragen im Standard-Zahlungsmodell Einmalzahlung über 36 Monate 650 Euro im Monat zuzüglich einer anfänglichen Anzahlung von 2 x 2.500 Euro. Wer die Möglichkeit der Einmalzahlung oder der semesterweisen Vorauszahlung nutzt, kann dabei nochmals bis zu 2.800 Euro sparen. Mehr Infos dazu erhältst Du von der Studienberatung.