Studiengang Business Management
Die Studieninhalte
Man lernt im Management-Bereich spannende Menschen und interessante Jobs kennen, sei es in der Werbung, im Tourismus, Mode oder durch ein eigenes Unternehmen. Im Studiengang Business Management lernst Du in sechs Semestern alles, was es dafür braucht. Wir machen Dich fit in Sachen Markenführung, Produktmanagement, Unternehmenskommunikation und Sales. Das ganze Studium dreht sich um Marketing und Management auf höchstem Niveau – betriebswirtschaftliche und rechtliche Grundlagen kommen natürlich auch nicht zu kurz. Weitere Studienschwerpunkte sind Marktforschung, Projektmanagement, VWL, Leadership, Agentur- und Kampagnenmanagement.
Deine Dozenten sind, wie immer an der EMBA, praxiserfahrene Experten, die Dich entsprechend aktuellsten praktischen und wirtschaftlichen Standards auf Deine Berufs – und Karrierepläne vorbereiten.
Studium
Abschluss | Bachelor of Arts (B.A.) der staatlichen Hochschule Mittweida |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Studieninhalte | Ablaufplan (Curriculum) hier herunterladen |
Akkreditierung | Urkunde hier herunterladen |
Studienbeginn | Wintersemester (1. Oktober) |
Studienform | Vollzeit |
Studienorte | Hamburg | Berlin | Düsseldorf |
Bewerbung
Bewerbungsfrist | Bewerbung jederzeit möglich |
Numerus Clausus | kein NC, dreistufiges Bewerbunsgverfahren |
Studiengebühren | Alle Infos zur Finanzierung |
Studienrichtungen
Mode-, Trend- und MarkenmanagmenT
Nach dem Studienabschluss kannst Du in zahlreichen Berufsfeldern tätig werden, zum Beispiel als:
- Produktmanager Fashion
- Markenberater
- Visual Merchandiser
- Einkäufer
- Brand Manager
- Account Manager
Internationales Marketing und Mangement
Hier wirst Du optimal auf einen Job im internationalen Business vorbereitet. Mögliche berufliche Positionen sind:
- Marketing Manager
- Account Manager
- Projektmanager
- Marktforscher
- Produktmanager
- Sales Manager
Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement
Starte eine erfolgreiche Laufbahn bei Reiseveranstaltern, Hotelketten, Touristikkonzernen oder Kommunen als:
- Hotelmanager
- Destinationsmanager
- Projektmanager
- Tourismusmanager
- Eventmanager
- Restaurant- und Gastronomiemanager
Internationales Hotel-, Resort- und Cruisemanagement
Karriere machen bei Reiseveranstaltern, Hotelketten, Reedereien, Touristik-Konzernen oder in der Hotelbranche als:
- Resortmanager
- Hotelmanager
- Produktmanager Kreuzfahrt
- Revenue Manager
- Cruisemanager
- Business Travel Manager
Wirtschafts- und Werbepsychologie
Jobs mit Zukunft in Werbung, Marktforschung, Coaching, Weiterbildung oder im Personalwesen als:
- Unternehmensberater
- Werbepsychologe
- Human Resources Manager
- Marktforscher
- Referent für Personalmarketing
- Recruiter
Studienablauf
Akademiephase (4 Semester)
1234
Grundstudium
4 Semester am EMBA-Standort Deiner Wahl
Hochschulphase (2 Semester)
56
Abschluss Hauptstudium
6 Wochen Aufenthalt an der Hochschule Mittweida
Unternehmenspraktikum
12 Wochen am Ort Deiner Wahl
Bachelorarbeit
12 Wochen am Ort Deiner Wahl
Mehr als einfach nur BWL: Fit für Deine Zukunft
Privat studieren mit dem Abschluss einer staatlichen Hochschule
Das EMBA-Studium-Modell wurde gemäß aktuellsten wirtschaftlichen Standards entwickelt, um die Studierenden kompakt in der Regelstudienzeit und auf höchstem Level für Beruf und Leben vorzubereiten. Der Studiengang Business Management der Hochschule Mittweida wird an der EMBA im Rahmen des Dezentralen Hochschulstudiums (DHS) durchgeführt. Wie das genau funktioniert, kannst Du der obigen Grafik entnehmen. Eine ausführliche Beschreibung des Studiengangs kannst du hier direkt downloaden, die detaillierte Studien- und Prüfungsordnung findest Du hier.
So geht's nach dem Studium weiter
Deine drei Jahre Business Management an der EMBA bereiten Dich auf alles vor, was es für einen erfolgreichen Berufseinstieg braucht. Nach dem Studium kannst Du entsprechend Deiner Studienrichtung ganz unterschiedliche Branchen und Berufe wählen oder auch kombinieren, zum Beispiel im Marken-, Projekt- oder Produktmanagement, in der Unternehmensberatung, Sales oder im Marketing von Agenturen, Organisationen oder auch Vereinen.

Info Broschüre bestellen
Bestelle eine Info-Broschüre zu Deinem Studiengang per E-Mail oder Post. Erhalte ausführliche Informationen, u.a. zu folgenden Themen:
- Informationen zur EMBA
- Staatlicher Bachelor-Abschluss
- Studienablauf
- Karriereaussichten
- Finanzierung u.v.m.

Lerne uns bei einem Infoabend kennen
Besuche uns an den Standorten Berlin, Düsseldorf und Hamburg. Hier kannst Du dich ausführlich beraten lassen, den EMBA-Campus erkunden und unsere Räumlichkeiten kennenlernen.
Die nächsten Termine:
nur online
EMBA Hamburg
nur online
EMBA Berlin
nur online
EMBA Düsseldorf
Noch Fragen? Wir sind für Dich da.

Melanie Wagner
Studienberatung
Hamburg

Sandra Hermanski
Studienberatung
Berlin

Tanja Götschenberg
Studienberatung
Düsseldorf
Wir setzen auf ein dreistufiges Bewerbungsverfahren:
1. Online-Bewerbung oder postalische Bewerbung
2. Schriftlicher Eignungstest
3. Persönliches Bewerbungsgespräch
Die EMBA sitzt in Hamburg, Berlin und Düsseldorf. Unsere Standorte liegen Seite an Seite mit namhaften Unternehmen aus der Medien- und Kommunikationsbranche, damit Du schon mal ein Feeling für Deine berufliche Zukunft bekommst.
Dank der Kooperation mit der staatlichen Hochschule Mittweida University of Applied Sciences erhalten unsere Absolventen den Abschluss einer staatlichen Hochschule. Das Bachelor-Studium teilt sich in die viersemestrige Akademiephase an der EMBA sowie die zweisemestrige Hochschulphase mit einem sechswöchigen Aufenthalt in Mittweida (Sachsen) auf.
Mit einem Studienabschluss in der Tasche kannst Du direkt ins Berufsleben starten – aber natürlich qualifiziert dich der international anerkannte BA-Abschluss auch für ein Master-Studium und eine anschließende Promotion (Doktorgrad).
Die Studiengebühren für das Bachelor-Studium belaufen sich auf monatlich 650 Euro bei unserem Zahlungsmodell über 36 Monate. Es gibt neben diesem Standardmodell aber Zahlungsvarianten, mit denen Du nochmal bis zu 2.800 Euro sparen kannst (z.B. Einmalzahlung, jährliche Zahlung, semesterweise Vorauszahlung oder Ratenzahlung über 24 Monate). Zu all dem beraten wir Dich gerne in der Studienberatung.