Um heute wirtschaftliche Abläufe und Strukturen von Grund auf zu verstehen und z. B. genau zu wissen, wie Märkte und Unternehmen funktionieren, müssen Sie die internen wie externen Prozesse genau kennen. Dies gilt auch für ambitionierte Fachkräfte. Der Zertifikatskurs Betriebswirtschaftslehre (Grundlagen) vermittelt Ihnen das nötige breite Fachwissen.
Ausführlich und aktuell
Wer heute in der Wirtschaft Karriere machen will, muss sich mit vielen Themen bestens auskennen: Wertschöpfungskette, Unternehmensstruktur, Personal, aber auch Rechnungswesen oder Unternehmenssteuerung.
Der Zertifikatskurs Betriebswirtschaftslehre (Grundlagen) bereitet Sie auf eine erfolgreiche Karriere oder Führungsposition vor. Im Kurs konstruieren Sie ein Unternehmen und lernen so alle Themenfelder praxisnah kennen:
- Einführung in die Betriebswirtschaftslehre
- Wertschöpfungskette: Absatz, Produktion und Beschaffung
- Personalmanagement, Finanzwirtschaft, Rechnungswesen
- Unternehmensplanung und Unternehmenssteuerung
- Betriebswirtschaftslehre im wirtschaftlichen Kontext
- Leistungswirtschaftliche Prozesse
- Strukturelle Entscheidungen
- Persona
- lnvestition und Finanzierung
- Rechnungswesen
- Unternehmensplanung und -steuerung
Ihre Lernziele
Der Zertifikatskurs Betriebswirtschaftslehre (Grundlagen) vermittelt Ihnen in Präsenz oder als E-Learning-Angebot die wichtigsten Aspekte des freien Marktes. Sie werden lernen, ein Unternehmen durch und durch zu verstehen. Das Wissen wird Ihnen helfen, sich erfolgreich am heutigen und zukünftigen Markt zu behaupten.
NOCH MEHR ERREICHEN?
Absolvieren Sie zusätzlich den Zertifikatskurs Bildungsmanagement, um den Programmabschluss (CAS) Bildungsmanager/-in (Univ.) zu erhalten.
Absolvieren Sie zusätzlich den Zertifikatskurs Change Management, um den Programmabschluss (CAS) Change Manager/-in (Univ.) zu erhalten.
Absolvieren Sie zusätzlich den Zertifikatskurs Marketing, um den Programmabschluss (CAS) Marketingmanager/-in (Univ.) zu erhalten.
Absolvieren Sie zusätzlich den Zertifikatskurs Projektmanagement, um den Programmabschluss (CAS) Projektmanager/-in (Univ.) zu erhalten.
Absolvieren Sie zusätzlich den Zertifikatskurs Qualitätsmanagement, um den Programmabschluss (CAS) Qualitätsmanager/-in (Univ.) zu erhalten.
CAS bedeutet Certificate of Advanced Studies und ist ein universitärer Programmabschluss, der unterhalb eines akademischen Grades liegt. Er wird europaweit anerkannt.
Zugangsvoraussetzungen
Zu dem Modul zugelassen werden:
- Personen, die über die (Fach-) Hochschulreife verfügen
- Beruflich Qualifizierte
- Personen, die über vergleichbare im Ausland erworbene Abschlüsse verfügen


Auf einen Blick
Abschluss | Betriebswirtschaftslehre (Grundlagen) |
Zeitaufwand | Insgesamt 150 Stunden, in der Regel verteilt über einen Zeitraum von zwei Monaten. Darin enthalten:
Ort: An der EMBA oder digital in unserem virtuellen Schulungsraum und zuhause |
Leistungspunkte (ECTS) | 6 Creditpoints |
Modulbeschreibung | PDF Modulbeschreibung |
Lernzielkatalog | PDF Lernzielkatalog |
Niveau EQR-Level | Level 6 (Bachelor) |
Kosten | 1.750 € |
Lehr- und Lernmethoden
- Online-Lernscript während der Selbstlernphase
- Storyline-Methode während der Präsenz- oder E-Learning-Veranstaltungen

Kurs & Eignungen
Kurs | besonders geeignet für |
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre | Unternehmer, Geschäftsführer, Prokuristen, Aufsichtsräte, Fach- und Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Ingenieure, Techniker und Naturwissenschaftler, Abiturienten und Bachelor-Absolventen |
Sie haben noch Fragen? Unsere Ansprechpartner sind jederzeit für Sie da!

Melanie Wagner
Studienberatung
Hamburg

Sandra Hermanski
Studienberatung
Berlin

Tanja Götschenberg
Studienberatung
Düsseldorf