Zeiten ändern sich, Menschen ändern sich, der Markt ändert sich. Und das Unternehmen? Wer sich nicht mitentwickelt, bleibt auf der Strecke. Im Zertifikatskurs Change Management lernen Sie, ein Unternehmen den veränderten Bedingungen des Marktes anzupassen und kulturell und strukturell neu aufzustellen.
Keine Angst vor Veränderungen
Manchmal ist es notwendig, ein Unternehmen stark zu verändern. Neue Marktbedingungen, Generationswechsel in der Führung oder kein gesundes Wachstum – die Gründe können vielfältig sein.
Immer mehr Unternehmen setzen auf ausgebildete Change Manager. Und mit dem Zertifikatskurs Change Management werden Sie zum Topkandidaten. Denn hier lernen Sie, Veränderungen nach neuesten Erkenntnissen einzugliedern:
- Notwendigkeiten erkennen, Veränderungen planen
- Einbindung von Unternehmensführung und Belegschaft
- Widerstände und Hemmnisse überwinden
- Veränderungen erfolgreich umsetzen und verankern
- Change Management – Der Weg zum Ziel
- Auslöser von Unternehmenswandel
- Hemmnisse des Wandels
- Ursachen gescheiterten Unternehmenswandels
- Ein Erfolgsfaktorenmodell des Change Managements
- Erfolgsfaktor Person – Richtige Führung im Wandel
- Erfolgsfaktor Vision – Motivierende Ziele setzen
- Erfolgsfaktor Kommunikation – Widerstände vermeiden und überwinden
- Erfolgsfaktor Partizipation – Betroffene beteiligen
- Erfolgsfaktor Integration – Unterschiede überwinden
- Erfolgsfaktor Re-Edukation – Personal gezielt entwickeln
- Erfolgsfaktor Projektorganisation – Komplexität richtig steuern
- Erfolgsfaktor Konsultation – Professionelle Berater einsetzen
- Erfolgsfaktor Evolution – Permanenten Wandel initiieren
Ihre Lernziele
Der Zertifikatskurs Change Management bringt Ihnen in Präsenz oder als E-Learning-Angebot bei, Veränderungen innerhalb eines Unternehmens souverän zu planen und zu führen. Sie werden die erste Anlaufstelle für Analyse, Fehlererkennung, Planung, Durchführung und Personalmanagement während eines Change Prozesses.
NOCH MEHR ERREICHEN?
Absolvieren Sie zusätzlich den Zertifikatskurs Betriebswirtschaftslehre (Grundlagen), um den Programmabschluss (CAS) Change Manager/-in (Univ.) zu erhalten.
CAS bedeutet Certificate of Advanced Studies und ist ein universitärer Programmabschluss, der unterhalb eines akademischen Grades liegt. Er wird europaweit anerkannt.
Zugangsvoraussetzungen
Zu dem Modul zugelassen werden:
- Personen, die über die (Fach-) Hochschulreife verfügen
- Beruflich Qualifizierte
- Personen, die über vergleichbare im Ausland erworbene Abschlüsse verfügen


Auf einen Blick
Abschluss | Change Management |
Zeitaufwand | Insgesamt 150 Stunden, in der Regel verteilt über einen Zeitraum von zwei Monaten. Darin enthalten:
Ort: An der EMBA oder digital in unserem virtuellen Schulungsraum von zu Hause. |
Leistungspunkte (ECTS) | 6 Creditpoints |
Modulbeschreibung | PDF Modulbeschreibung |
Lernzielkatalog | PDF Lernzielkatalog |
Niveau EQR-Level | Level 7 (Master) |
Kosten | 1.750 € |
Lehr- und Lernmethoden
- Online-Lernscript während der Selbstlernphase
- Storyline-Methode während der Präsenz- oder E-Learning-Veranstaltungen

Kurs & Eignungen
Kurs | besonders geeignet für |
Change Management | Unternehmensberater, Kommunikationsberater, Senior-Projektleiter, Bereichs- und Abteilungsleiter, Standortleiter, Geschäftsführer, CSO, CEO |
Sie haben noch Fragen? Unsere Ansprechpersonen sind jederzeit für Sie da!

Melanie Wagner
Studienberatung
Hamburg

Sandra Hermanski
Studienberatung
Berlin

Tanja Götschenberg
Studienberatung
Düsseldorf